In diesem Seminar werden Sie sich der Grundsätze des Handlungsrechts bewusst und
lernen rechtliche Verantwortungsformen im Gesundheitswesen, speziell in der außerklinischen Beatmungspflege, kennen.
Lerninhalte und zu vermittelnde Kenntnisse
- Medizinproduktegesetz (MPG)
- Haftungsrecht
- Delegations-, Anordnungs- und Durchführungsverantwortung
- Patientenverfügung
- Vorsorgevollmacht
- ,,End- of-Life-Care” – aktive und passive Sterbehilfe, Therapieabbruch
- Informationspflicht Arzt I Pflege
- Schweigepflicht
Spezielle Eignung für examinierte Krankenpfleger/-innen
Zielgruppe I Diese Fortbildungsveranstaltung richtet sich an:
- Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen
- Examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen
- Examinierte Altenpfleger/-innen