Hygiene entwickelt sich zu einer sehr ernst zu nehmenden Thematik. Es ist unerlässlich, Hygienestandards und Infektionspräventionsmaßnahmen in die tägliche Arbeit zu implementieren. Wie viel Hygiene ist eigentlich notwendig und wie kann die praktische Umsetzung aussehen?
Pflegebedürftige mit MRSA-Keimenoder mit nosokomialen Infektionen benötigen einen
erhöhten Pflegeaufwand. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Hygienerisiken im Umgang mit z.B. MRSA-positiven Patienten minimieren können.
Lerninhalte und zu vermittelnde Kenntnisse
- Gesetzliche Regelungen zur Hygiene
- Erkennung von Hygienerisiken
- Hygienemaßnahmen bei der Grund- und Behandlungspflege
- Hygienetechniken (Reinigung, Desinfektion, Sterilisation)
- Welche Maßnahmen müssen bei MRSA-positiven Patienten getroffen werden
Eigen- und Übertragungsschutz bei MRSA
Spezielle Eignung für examinierte Pflegekräfte
Zielgruppe I Diese Fortbildungsveranstaltung richtet sich an:
- Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen
- Examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen
- Examinierte Altenpfleger/-innen